Die Aromapyramide: Basis, Herz, Kopf
In der Parfümerie gibt es drei Ebenen, die zusammen den Charakter eines Duftes ausmachen:
Kopfnote: Die erste Wahrnehmung, leicht und flüchtig
Herznote: Der Kern des Dufts, warm und intensiv
Basisnote: Der langanhaltende Grundton, tief und erdend
Wie sich das in Gewürzen widerspiegelt:
Auch in der Küche ergibt sich ein perfektes Aromabild aus leichten, mittleren und tiefen Noten.
Kopfnote: Frische, spritzige Aromen wie Zitronenschale, Minze oder Koriander
Herznote: Würzige und blumige Noten wie Thymian, Rosmarin oder Fenchel
Basisnote: Tiefe, erdige Aromen wie Zimt, Nelken oder Muskat
So entsteht eine Gewürzmischung, die aufeinander aufbaut, genau wie ein Parfum, das sich Schicht für Schicht entfaltet.