KÖRPER & GEIST – Bewegung trifft Wahrnehmung

Unser Körper ist ein hochkomplexes System, das durch Bewegung, Atmung und Sinneswahrnehmung ständig mit der Umwelt interagiert. Doch in einer Welt, die von Reizüberflutung und sitzenden Tätigkeiten dominiert wird, haben viele Menschen den natürlichen Zugang zu ihrem Körpergefühl verloren. Genau hier setzt unser Erlebnisraum „Körper & Geist“ an, mit wissenschaftlich fundierten Methoden, die nicht nur entspannen, sondern auch nachweislich die Konzentration, Koordination und das allgemeine Wohlbefinden verbessern.

Unser Konzept basiert auf Erkenntnissen aus der Neurobiologie, Bewegungswissenschaft und Umweltpsychologie. Studien zeigen, dass Bewegung in der Natur die Gehirnaktivität positiv beeinflusst, den Stresshormonspiegel senkt und das Nervensystem reguliert. Gleichzeitig schärfen gezielte Sinnesübungen die Wahrnehmung, fördern die neuronale Plastizität und unterstützen eine tiefere Verbindung zwischen Körper und Geist.

In unseren Praxisräumen unter freiem Himmel setzen wir auf eine Kombination aus spielerischer Bewegung, multisensorischem Training und Entspannungstechniken, die in einem natürlichen Umfeld ihre stärkste Wirkung entfalten. Hierbei geht es nicht um starre Abläufe oder Leistung, sondern um das Zusammenspiel von kognitiven, sensorischen und motorischen Fähigkeiten.

Vorzüge der spielerischen Bewegung in der Natur


Das Training in der Natur schafft eine inspirierende Umgebung, die motiviert und das Wohlbefinden fördert.

Die natürliche Beschaffenheit des Waldes ermöglicht ein ganzheitliches Training, das verschiedene Muskelgruppen anspricht und die Balance fördert.

Im Wald zu trainieren bedeutet, reine und frische Luft zu atmen, was sich positiv auf die Lungenkapazität und den Sauerstoffaustausch auswirkt.

Die Naturumgebung trägt zur Verbesserung der Konzentration bei, indem sie Stress reduziert und die geistige Klarheit fördert.

Die Waldatmosphäre hat nachweislich stressreduzierende Eigenschaften, wodurch das Training nicht nur körperlich, sondern auch mental entspannend wirkt.

Naturbewegung ist mit einer verbesserten Stimmung und einem gesteigerten Wohlbefinden verbunden, da sie die Freisetzung von Endorphinen fördert.

Die Waldumgebung ermöglicht spielerische und abwechslungsreiche Übungen, die das Training unterhaltsam gestalten.


Wir bieten zwei Formate an:


Für Erwachsene: Dynamische Bewegungsspiele mit kognitiven und sensorischen Elementen, ideal, um sich neu zu fordern, das Körperbewusstsein zu schärfen und die Natur aktiv zu erleben.


Für Kinder: Abenteuerliche Naturspiele, die Motorik, Geschicklichkeit und Koordination fördern, mit viel Spass und Entdeckergeist.