Achtsamkeit für Wald & Büro

Achtsamkeitsübungen können sowohl im Wald als auch im Büro durchgeführt werden, um innere Ruhe zu finden und den Geist zu beruhigen. Hier sind drei einfache Übungen, die du in beiden Umgebungen praktizieren kannst:

  1. Atembeobachtung: Setze dich bequem hin, egal ob im Wald auf einem Baumstumpf oder im Büro auf deinem Stuhl. Schliesse deine Augen und konzentriere dich auf deinen Atem. Spüre, wie du ein- und ausatmest, ohne deine Atmung zu kontrollieren. Beobachte einfach den natürlichen Fluss deines Atems. Wenn deine Gedanken abschweifen, bringe sanft deine Aufmerksamkeit zurück auf deinen Atem. Dies hilft, den Geist zu beruhigen und im Moment präsent zu sein.

  2. Sinneswahrnehmung: Im Wald oder im Büro kannst du dich auf deine Sinneswahrnehmung konzentrieren, um achtsam zu sein. Schärfe deine Sinne und nimm bewusst deine Umgebung wahr. Im Wald lausche den Vögeln singen, rieche den Duft der Bäume und spüre die Erde unter deinen Füssen. Im Büro kannst du dich auf die Geräusche um dich herum konzentrieren, den Geschmack deines Tees oder Kaffees bewusst geniessen und die Textur von Gegenständen auf deinem Schreibtisch spüren. Durch diese Sinneswahrnehmung kannst du dich besser mit deiner Umwelt verbinden und im Hier und Jetzt präsent sein.

  3. Gehmeditation: Sowohl im Wald als auch im Büro kannst du eine Gehmeditation praktizieren. Stehe auf und gehe langsam und bewusst ein paar Schritte vorwärts. Spüre bewusst den Kontakt deiner Füsse mit dem Boden. Gehe dabei langsam und konzentriert. Atme ruhig und gleichmässig. Wenn du am Ende deiner Gehstrecke angekommen bist, bleibe einen Moment stehen und spüre nach, wie sich das Gehen angefühlt hat. Dann wende dich um und gehe wieder zurück. Diese einfache Gehmeditation kann dir helfen, deine Gedanken zu beruhigen und dich mit deinem Körper und der Umgebung zu verbinden.

Egal ob du im Wald oder im Büro bist, diese Achtsamkeitsübungen ermöglichen es dir, eine kurze Pause einzulegen, zur Ruhe zu kommen und bewusster mit deiner Umgebung und deinem Inneren in Verbindung zu treten. Sie sind eine wertvolle Möglichkeit, um Stress abzubauen, den Geist zu klären und mehr Achtsamkeit in den Alltag zu bringen.